Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PEOPLE GROUP
Wir schützen Daten
Wir verbinden uns The People Group Der Schutz unserer Beziehungen und (Website-)Besucher ist uns sehr wichtig. Wir gehen daher sorgfältig mit den von uns verarbeiteten Informationen um. Dies gilt auch für personenbezogene Daten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt Anforderungen für die Verarbeitung von Informationen fest und diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie The People Group setzt die DSGVO um. Spezifische Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Bei der Verarbeitung handelt es sich um einen mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder eine solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten. In dieser Datenschutzerklärung sind alle Verbformen von „Verarbeiten“ in dieser Definition enthalten. The People Group verarbeitet personenbezogene Daten, wenn unsere Dienstleistungen, Produkte genutzt werden oder uns jemand diese selbst zur Verfügung stellt, beispielsweise durch Ausfüllen eines Webformulars oder über eine Anwendung. Wir erhalten möglicherweise auch Daten von Dritten (Personalvermittlungs- und Auswahlagenturen). Hierbei handelt es sich um alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, wobei als identifizierbar jede natürliche Person gilt, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Hierzu zählen folgende personenbezogene Daten: Persönliche Daten, Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Bestelldaten, Testdaten, Identifikationsdaten, Signatur, Zahlungsdaten, IP-Adresse, Standortdaten und Daten zum Surfverhalten. The People Group wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten jederzeit vollständig und richtig sind.
Wofür verwenden wir personenbezogene Daten?
The People Group verarbeitet personenbezogene Daten unter anderem zu folgenden Zwecken:
- Angebotserstellung;
- Kontaktaufnahme (per Telefon oder E-Mail);
- Bearbeitung und Bereitstellung unserer Dienstleistungen;
- Versenden eines Newsletters;
- Sicherung der Website;
- Verbesserung des Betriebs der Website;
- Einhaltung einer Aufbewahrungspflicht;
- Beurteilung der Eignung für eine freie Stelle;
Die Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind: The People Group oft handelt es sich um einen in Ausführung befindlichen Vertrag (z. B. die Lieferung von Dienstleistungen, Produkten oder einen möglichen Arbeitsvertrag), manchmal um eine mündliche oder schriftliche Einwilligung (z. B. Newsletter), manchmal um eine rechtliche Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflicht) und sehr selten um ein berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit). der Website, Verbesserung des Betriebs der Website). Kunden von The People Group kann auch zu Kundenveranstaltungen (z.B. Schulungen) eingeladen werden, bei denen sie personenbezogene Daten verarbeitet. Der Newsletter bietet stets die Möglichkeit, sich abzumelden.
Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden The People Group personenbezogene Daten nicht in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten, bereitstellen, zugänglich machen oder übermitteln. The People Group Persönliche Daten werden innerhalb dieser Zone nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, eine Einwilligung des Kunden vorliegt oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht und die Daten nicht an Dritte weitergegeben oder zugänglich gemacht werden. The People Group wird Dritte nur dann mit der Vertragsabwicklung oder zumindest der Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang beauftragen, wenn der Kunde hierfür eine schriftliche Einwilligung erteilt. The People Group garantiert, dass Dritte (Unterauftragsverarbeiter) die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung vollständig einhalten und bleibt in vollem Umfang für die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung verantwortlich und haftbar. The People Group stellt dem Kunden auf erste Anfrage eine vollständige Liste der Unterauftragsverarbeiter zur Verfügung. The People Group wird den Kunden unverzüglich über (beabsichtigte) Änderungen hinsichtlich einer Ergänzung oder eines Ersatzes von Unterauftragsverarbeitern informieren, wobei dem Kunden die Möglichkeit geboten wird, den (beabsichtigten) Änderungen zu widersprechen.
Wie schützen wir personenbezogene Daten?
The People Group nimmt den Datenschutz ernst und ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Für den Datenverkehr von und zu unserer Website verwenden wir ein SSL-Sicherheitszertifikat. Darüber hinaus sind wir und unsere Lieferanten der Software, in der wir personenbezogene Daten erfassen, im Bereich Informationssicherheit zertifiziert (ISO 27001). Im Rahmen unserer ISO27001-Zertifizierung werden unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig evaluiert und nach Möglichkeit Verbesserungen vorgenommen.
Welche Aufbewahrungsfristen nutzen wir?
The People Group speichert personenbezogene Daten nicht länger als gesetzlich zulässig oder im Hinblick auf die zuvor beschriebenen Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich. Wie lange hängt von der Art der personenbezogenen Daten ab. Solange die Daten bei uns gespeichert sind, stellen wir sicher, dass diese Daten nur denjenigen zugänglich sind, die diese Daten auch zur Erfüllung des Zwecks der Datenverarbeitung benötigen. Darüber hinaus haben wir verschiedene technische Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass der Zugriff auf die Daten durch unbefugte Personen verhindert werden kann.
Wie können personenbezogene Daten eingesehen werden?
Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Es besteht die Möglichkeit, Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragbarkeit der Daten zu verlangen. Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auch widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@thepeoplegroup.nl, über unser Kontaktseite auf der Website oder schriftlich an folgende Adresse: The People Group, Middelweg 2, 5253 CA NIEUWKUIJK.
Wie gehen wir mit Cookies um?
The People Group verwendet auf der Website Sitzungscookies. Wir verwenden auch Google Analytics-Cookies. Die Informationen aus den Google Analytics-Cookies werden anonym verarbeitet. Bei Cookies handelt es sich um Dateien, die auf dem genutzten Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden. Dies geschieht beim ersten Besuch dieser Website. Diese Cookies gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. Es handelt sich nicht um personenbezogene Daten. Gespeicherte Cookies können zudem jederzeit im Browser gelöscht werden. Der Browser kann auch so eingestellt werden, dass keine Cookies gespeichert werden.
Sitzungscookies
Mithilfe eines Session-Cookies können wir erkennen, welche Teile der Website während eines Besuchs aufgerufen wurden. Dadurch können wir unser Angebot bestmöglich an das Surfverhalten unserer Besucher anpassen. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn der Webbrowser geschlossen wird.
Google Analytics-Cookies
Über unsere Website wird im Rahmen des sogenannten Analytics-Dienstes ein Cookie von Google gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Google gibt diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weiter, sofern Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben hierauf keinen Einfluss. Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltenen Analyseinformationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Die von Google erfassten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Eine Weitergabe von IP-Adressen erfolgt ausdrücklich nicht. Die Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google gibt an, sich an die sogenannten Safe-Harbor-Prinzipien zu halten und dem Safe-Harbor-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen zu sein. Dies bedeutet, dass für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein angemessenes Schutzniveau besteht.
Auftragsverarbeiter von Drittanbietern
Unsere sorgfältig ausgewählten Partner und Dienstleister können in unserem Namen personenbezogene Daten über Sie wie unten beschrieben verarbeiten:
Dienstleister für digitales Marketing: Wir beauftragen regelmäßig Agenten für digitales Marketing, die in unserem Namen Marketingaktivitäten durchführen; Solche Aktivitäten können zur gesetzeskonformen Verarbeitung personenbezogener Daten führen. Zu unseren beauftragten Datenverarbeitern gehören: (i) Prospect Global Ltd (firmierend als Sopro) Reg. UK Co. 09648733. Sie können Sopro über diesen Link kontaktieren und deren Datenschutzbestimmungen einsehen: http://sopro.io. Sopro ist bei der ICO-Registrierung registriert: ZA346877, ihr Datenschutzbeauftragter kann per E-Mail an dpo@sopro.io gesendet werden.
Datenschutzerklärung für Bewerber
In dieser Datenschutzerklärung The People Group erklärt, wie es mit dem Datenschutz von Daten umgeht, die über eine Bewerbung bereitgestellt werden, oder von Daten, die wir von Dritten (Personal- und Auswahlagenturen) erhalten.
Wir respektieren die Privatsphäre der Bewerber. Wir stellen sicher, dass die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt werden. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden The People Group und dass diese in unserer Datenbank enthalten sind. Wir werden diese Daten vertraulich behandeln und nur für das Bewerbungsverfahren verwenden The People Group. Eine Auskunftserteilung an Dritte außerhalb des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet.
The People Group speichert die Daten der Bewerber während und nach dem Einstellungs- und Auswahlverfahren. Nach Abschluss des Rekrutierungs- und Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsdaten für maximal 4 Wochen gespeichert, es sei denn, der Bewerber hat uns eine Einwilligung zur längeren Speicherung erteilt, in diesem Fall erfolgt die Speicherung für maximal 12 Monate oder solange ein Antragsteller dies angibt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten aus dem System gelöscht. Auf Wunsch werden wir die Daten früher aus unserer Datenbank entfernen.
Mit dem Absenden der Bewerbung erklärt der Bewerber sein Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an recruitment@thepeoplegroup.nl. Für alle weiteren Fragen zum Rekrutierungs- und Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an die Stellenausschreibung Seite.
Letzte Änderungen
The People Group behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuellste Version finden Sie auf unserer Website.
Sofern eine Verarbeitungsvereinbarung abgeschlossen wurde, die von dieser Datenschutzerklärung abweicht, haben die Bestimmungen der Verarbeitungsvereinbarung Vorrang vor den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 23. November 2023